Kategorie: Philips TM3100

 

Wie unterscheidet sich das Philips Therapy Mask System 3100 NC und 3100 SP von anderen Masken, bei denen der Schlauch vorne angebracht ist? 

Das Philips Therapy Mask System sorgt für besonderen Patientenkomfort und wird im Vergleich zu anderen Maske auf dem Markt von Ärzten bevorzugt.

Dank des kleinen und minimalistischen Designs wachen Patienten, die eine Philips Therapy Mask tragen, nachts seltener auf. Das Philips Therapy Mask System 3100 SP ist um 28% kleiner und 18% leichter als andere marktführende Masken mit Silikonkissen.

2 Produkte

  • Welche Schlafmaske ist die richtige für Sie?

    Welche Schlafmaske ist die richtige für Sie?

    Schlafmasken im Überblick Ihre Maske hat einen großen Einfluss auf die Wirksamkeit Ihrer Therapie. Sie sollte Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen und keine Leckagen oder Druckstellen im Gesicht hervorrufen. Sprechen Sie...

    Welche Schlafmaske ist die richtige für Sie?

    Schlafmasken im Überblick Ihre Maske hat einen großen Einfluss auf die Wirksamkeit Ihrer Therapie. Sie sollte Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen und keine Leckagen oder Druckstellen im Gesicht hervorrufen. Sprechen Sie...

  • Was ist Schlafapnoe?

    Was ist Schlafapnoe?

    Was ist Schlafapnoe?     Schlafapnoe ist eine häufige Schlafstörung, die durch wiederholte Atemaussetzer im Schlaf gekennzeichnet ist.   Diese Unterbrechungen, auch Apnoen genannt, werden durch den Kollaps der oberen...

    Was ist Schlafapnoe?

    Was ist Schlafapnoe?     Schlafapnoe ist eine häufige Schlafstörung, die durch wiederholte Atemaussetzer im Schlaf gekennzeichnet ist.   Diese Unterbrechungen, auch Apnoen genannt, werden durch den Kollaps der oberen...

  • Cpap bipap unterschied?

    Cpap bipap unterschied?

    Sowohl die CPAP- als auch die BIPAP-Beatmung sind die meist verordneten Therapien bei Schlafapnoe. Beide Beatmungsformen basieren auf Überdruck und führen den Patienten nachts während des Schlafens kontinuierlich Atemluft über...

    Cpap bipap unterschied?

    Sowohl die CPAP- als auch die BIPAP-Beatmung sind die meist verordneten Therapien bei Schlafapnoe. Beide Beatmungsformen basieren auf Überdruck und führen den Patienten nachts während des Schlafens kontinuierlich Atemluft über...

1 von 3